Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datenverwendung auf sorinethyra.com
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über nicht-essenzielle Cookies auf unserer Website. Klicken Sie unten, um alle Tracking-Cookies abzulehnen.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie Websites besuchen. Bei sorinethyra nutzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren.
Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen.
Arten von Cookies auf sorinethyra.com
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität der Website, indem sie Ihre Präferenzen und Einstellungen speichern. Sie merken sich beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder Region.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Sie helfen uns, die Leistung zu messen und Verbesserungen vorzunehmen.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen. Sie können Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg verfolgen.
Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern
Cookies spielen eine wichtige Rolle dabei, Ihnen eine personalisierte und effiziente Erfahrung auf sorinethyra.com zu bieten. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch erneut eingeben müssen.
- Speicherung Ihrer Sprachpräferenzen und regionalen Einstellungen
- Verbesserung der Website-Leistung durch Analyse des Nutzerverhaltens
- Bereitstellung personalisierter Inhalte basierend auf Ihren Interessen
- Schutz vor Betrug und Verbesserung der Sicherheit
- Optimierung der Navigation und Benutzerfreundlichkeit
Ohne diese Technologien wäre es schwierig, eine konsistente und benutzerfreundliche Erfahrung zu gewährleisten. Allerdings respektieren wir Ihre Wahl, wenn Sie sich gegen die Verwendung nicht-essentieller Cookies entscheiden.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Die Aufbewahrungszeit für Cookie-Daten variiert je nach Zweck und Art des Cookies. Essentielle Cookies werden normalerweise nur während Ihrer Browsersitzung gespeichert, während andere Cookies längere Zeiträume haben können.
Analytische Cookies werden typischerweise für 24 Monate gespeichert, um langfristige Trends zu verstehen. Marketing-Cookies haben meist eine Lebensdauer von 12 Monaten. Sie können diese jederzeit löschen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen anpassen oder unseren Ablehnungsbutton verwenden.
Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenspeicherungsrichtlinien und löschen Daten, die nicht mehr benötigt werden. Dies hilft uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und gleichzeitig die Qualität unserer Dienste aufrechtzuerhalten.
Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne:
sorinethyra
Brachtstraße 6, 58840 Plettenberg, Deutschland
Telefon: +49 6026
977776
E-Mail: info@sorinethyra.com